Glasperlen sind hübsch und spaßig: Sie können auf viele Arten dekorativ verwendet werden. Sie können zu Schmuck wie Armreifen und Halsketten verarbeitet oder in der Wohnraumgestaltung als Farbakkenteile verwendet werden. Wir bei Qunda glauben, dass jeder beautiful machen kann. Glas-Tier Libelle und Glasperlen mit etwas Übung und Werkzeugen. Solltest du beginnen wollen, deine eigenen Glasperlen zu erstellen, hier sind die grundlegenden Werkzeuge und Ausrüstungen, die benötigt werden.
Glasstangen: Das sind die farbigen Stangen, die du schmelzen wirst, um deine Perlen zu formen. Du solltest gutqualitative Glasstangen in deinen Lieblingsfarben auswählen. Glasstangen sind selten knapp bei Bastelgeschäften oder online.
Propan/Butan-Fackel: Eine Fackel zum Schmelzen der Glasstangen. Um das Glas ordnungsgemäß zu schmelzen, sollte diese Fackel eine Temperatur von mindestens 2000°F erreichen. TIP: Vergiss nicht, während der Nutzung der Fackel Sicherheitsvorschriften einzuhalten!
Mandrel: Dies ist ein Metallstab, den du verwenden wirst, um das geschmolzene Glas in eine Perle zu formen. Stelle sicher, dass der Mandrel aus einem Material hergestellt ist, das hohe Temperaturen aushält (z. B. Edelstahl). Es wird seine Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit erhöhen.
Abformmittel für Perlen: Dies ist eine spezielle Beschichtung, die aufgetragen wird (auf den Kern), um zu verhindern, dass geschmolzenes Glas sich mit dem Kern verbindet. Wenn Sie kein Abformmittel verwenden, können Ihre Perlen am Kern festkleben und es später schwierig machen, sie zu befreien.
Zange: Eine mittlere oder kleine Nadelzange wird Ihnen helfen, das Glas zu formen und Ihren Kern während der Arbeit zu halten. Diese sind nützlich, da Sie damit die Glasstangen festhalten und drehen können, um Ihre Perlen herzustellen.
Ofen — Ein Ofen ist eine Art Backofen, der verwendet wird, um die Glasperlen langsam abzukühlen. Dies wird als Nachhärten bezeichnet und stellt sicher, dass die Perlen, sobald sie vollständig abgekühlt sind, nicht rissen oder brachen. Mit einem Ofen hergestellte Perlen sind robuster und haltbarer als andere Arten.
Perlen erstellen, die völlig rund sind
Es bedarf einiger Übung, perfekt runde Perlen zu machen, aber es macht großen Spaß! Unten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das tun können.
Der erste Schritt besteht darin, den Mandrel mit Perlenfreisetzung zu überziehen. Stellen Sie sicher, dass er vollständig bedeckt ist und dann trocknen zu lassen, bevor Sie ihn verwenden. Dadurch fällt es später leichter, die Perlen abzunehmen.
Zünden Sie die Fackel und stellen Sie die Flamme auf mittelhohe Stärke ein. Sie wollen eine Flamme, die heiß genug ist, um Glas zu schmelzen, aber nicht so heiß, dass sie alles verbrennt.
Nehmen Sie eine Glas Kaninchen Schmuck und einen Glasstab mit Thyloder und führen Sie ihn durch die Flamme, bis er schmilzt. Achten Sie auf die Flamme, kommen Sie nicht zu nah heran!
Nachdem das Glas geschmolzen ist, positionieren Sie es auf dem Mandrel. Überziehen Sie es gleichmäßig, damit die Perle nicht schlecht geformt ist. Sie wollen, dass das Glas sich gut über den Mandrel legt.
Jetzt können Sie Ihre Glasperle mit den Zangen in eine Form formen, die Ihnen gefällt oder die Sie haben möchten. Hier können Sie kreativ werden und Ihre Perle anpassen!
Wenn Sie zufrieden mit dem Aussehen Ihrer Perle sind, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie vom Mandrel nehmen. Andernfalls wird sie verformt und brechen.
Schöne Muster und Farben gestalten
Die Grenzen des Himmels sind gesetzt für spaßige, dekorative Glasperlen-Projekte! Um dir bei der Ausdrucksstärke deiner Kreativität zu helfen, hier einige Tipps:
Versuche verschiedene Farben von Stäben, die du zum Schmelzen von Glas verwenden wirst. Kombiniere Farben, um die visuell ansprechendste Option herauszufinden. Du könntest eine Mischung entdecken, die du absolut lieben wirst!
Incorporate Oberflächenvariation und forme Perlen mit speziellen Formwerkzeugen wie Marvers und Pressen. Diese Werkzeuge kannst du nutzen, um verschiedene Muster und Effekte auf deine Perlen anzuwenden.
Wir kombinieren Stäbe unterschiedlicher Dicke und Größe. Dadurch kannst du übliche Designs vermeiden, die bereits zuvor hergestellt wurden.
Auch vergiss nicht, deine Perlen mit zusätzlichen Verzierungen zu versehen – Glitzer, andere kleine Perlen etc. Tatsächlich können diese hinzugefügten Elemente dein Glas zu neuem Leben erwecken.
Auf der Suche nach dem schwer zu fassenden glänzenden, glatten Finish
Egal, welche Art von Glasperlen Sie tanzen lassen, Sie werden wollen, dass sie sich in gewissem Maße bewegen, sobald Sie mit der Verzierung fertig sind. Hier sind ein paar Tipps, um das glatteste und schimmerndste Ergebnis zu erreichen:
Mit einem Diamantfeile oder Sandpapier glätten Sie alle rauen Kanten oder Unebenheiten an der Perle. Dies verhindert, dass die Perle sich schlecht anfühlt und gleichzeitig gut aussieht.
Polieren Sie die Perle, um jegliche verbleibenden Spuren von Freisetzungsmitteln und Glasstückchen zu entfernen. Ihre Perle wird glänzen, wenn Sie sicherstellen, dass sie sauber ist.
Zuletzt können wir eine Polierwelle oder einen weichen Stoff verwenden, um die Perle zu polieren und zum Glänzen zu bringen. Mit etwas Politur werden Ihre Perlen großartig aussehen!
Lösungen für häufige Probleme bei der Herstellung von Glasperlen
Das Machen von Glasperlen ist sehr spaßig, aber manchmal kommen die Perlen nicht so heraus, wie geplant. Hier sind einige häufige Probleme, auf die Sie stoßen könnten, und Anleitungen, wie Sie sie vermeiden können:
Risse oder Brüche – dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Glasperlen nicht richtig nachgeglüht wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Perlen ausreichend lange und bei der richtigen Temperatur im Ofen nachglühen, um dies zu vermeiden.
Ungleiche Perlen: Wenn Ihre Perlen verzerrt oder klobig sind, liegt es daran, dass das Glas nicht gleichmäßig erhitzt wurde. Erwärmen Sie Glas und Glas gleichmäßig und langsam und gewöhnen Sie sich an, wie diese Formwerkzeuge funktionieren, bevor Sie Ihre Perlen herstellen. Glasanhänger für Halsketten und glas gleichmäßig und langsam, und gewöhnen Sie sich an, wie diese Formwerkzeuge funktionieren, bevor Sie Ihre Perlen herstellen.
Anhaftende Perlenfreeschicht: Zu viel Perlenfreeschicht oder eine unzureichend getrocknete Schicht kann am Glas haften bleiben. Dies kann vermieden werden, indem Sie immer eine sehr dünne Schicht Perlenfrees verwenden und sicherstellen, dass sie völlig trocken ist, bevor Sie beginnen zu arbeiten.
In Qunda glauben wir, dass jeder mit Übung und den richtigen Werkzeugen wunderschöne Glasperlen erstellen kann. Nutzen Sie diese Tipps und Techniken, und Sie werden Perlen in Glas schaffen, die wirklich einzigartig sind, genau wie Sie! Viel Spaß beim Basteln!