Hey Kids! Nun, was wäre, wenn ich euch fragen würde, wie Löffel hergestellt werden? Dies ist eine Stunde über die Herstellung von Glaslöffeln – Glasbläserei Unterricht. Heute werden wir alles über die Herstellung von Glaslöffeln lernen. Wir fertigen einige der besten Glaslöffel auf dem Markt direkt hier bei Qunda. Wir sind stolz auf das, was wir tun, und möchten gerne einen Blick hinter die Kulissen mit euch teilen.
Was ist Löffelherstellung?
Zuerst: die Herstellung einer Gabel. Es werden verschiedene Materialien verwendet, um Gabeln herzustellen. In Ihrer Küche finden Sie Plastik-, Metall- oder Holzgabeln. Aber Glasgabeln sind außergewöhnlich. Was sie unterscheidet, ist ihre glänzende und schimmernde Oberfläche, die sie wirklich ansprechend macht. Diese glatte Oberfläche macht sie auch perfekt für das Aufnehmen von Flüssigkeiten – Suppe oder Eiscreme – und das Rühren in der Küche. Glasgabeln können Ihren Esstisch also sehr elegant aussehen lassen.
Wie werden Glasgabeln hergestellt?
Nun schauen wir uns an, wie sie Glasgabeln Schritt für Schritt herstellen. Dieser Prozess hat mehrere Schritte, jeder ist auf seine eigene Weise wichtig, um zuerst eine Scheibe herzustellen und dann daraus eine außergewöhnliche Gabel zu formen. Das Erstellen von schönen, robusten Glasgabeln, die Sie über die Jahre hinweg verwenden können, wird von erfahrenen Glaskünstlern durchgeführt, die viel üben, um wirklich gut darin zu werden.
Schritt 1: Sammeln von Materialien
Sammle die Materialien, die du benötigst. Schritt 1: Für jedes Glaslöffel benötigst du Boroxal-Glas, eine seltene Form von Borosilikatglas, das von Glaskünstlern verwendet wird. Dies ist ein ultrawärmebeständiges Glas, das hohe Temperaturen aushalten kann, ohne zu zerbrechen. Deshalb eignet es sich hervorragend für die Herstellung langlebiger Löffel. Hochwertige Materialien sind außerdem wichtig, da der gesamte Löffel sowohl ästhetisch ansprechend als auch robust sein sollte.
Schritt 2: Erstellen der Schale des Löffels
Der Glasbläser nimmt an diesem Punkt eine Blaspfeife, die im Wesentlichen ein langer metallener Stab ist, und taucht sie in flüssiges Glas, um eine kleine Kugel des heißen Materials zu erhalten. Diese Glas-Kugel wird schließlich die Schale des Löffels. Der Glasbläser bläst direkt in die Blaspfeife, um eine Luftblase im Glas zu erzeugen. Dies kann ein sehr einfacher Schritt sein, da die Blase letztendlich die Schale bildet. Danach verwenden sie eine Platte (ein hölzernes Werkzeug), um das Glas in eine leere Kugel zu blasen. Es erfordert viel Können und Übung, diese spezifische Form herzustellen.
Schritt 3: Den Griff herstellen
Nachdem die Schale abgeschlossen wurde, muss der Glaser sich unverzüglich mit dem Anfertigen des Löffelgriffs befassen. Dazu nutzen sie einen speziellen Metallstab, der als Punty bezeichnet wird und der den Meister ermöglicht, die Schale an eine moderne Blaspfeife zu heften. Dadurch kann der Hersteller mit beiden Händen einen seiner Löffel halten, wobei beide Hände praktisch eingesetzt werden, während er wartet, um an einem Griff zu arbeiten. Sie ziehen und formen das Glas, um den Griff lang genug oder dick genug zu gestalten. Das wichtigste Kriterium ist, dass es nach dem Halten des Löffels angenehm ist, den Griff zu halten.
Schritt 4: Abkühlen des Löffels
Sobald der Glaser die Gabel geformt hat, muss sie allmählich in einem außergewöhnlichen Ofen abgekühlt werden. Diese Art der Abkühlung ist sehr spezifisch und wird als Tempern bezeichnet. Dadurch kann das Glas abkühlen und sich von der Erwärmung und Bearbeitung entspannen, was eine stärkere Gabel ergibt. Dieser Schritt ist der wichtigste, da die Gabel sonst beim zu schnellen Abkühlen rissen oder brechen könnte.
Schritt 5: Abschlusstouch
Zum Schluss fügt der Glaser jegliche Verzierungen an die Gabel hinzu. Das kann alles Mögliche sein, von der Gestaltung prächtiger Muster auf der Gabel bis hin zum Malen einiger Farben. Nach den abschlusstouchs ist die Gabel bereit, sorgfältig verpackt und an Kunden versandt zu werden, die sie verwenden und genießen werden.